Product Description
Mingda verwendet ausschließlich dieses Verfahren. Wachs wird in eine Aluminiumform gespritzt, um ein Wachsmodell zu erzeugen. Diese Wachsmodelle werden dann auf einem Baum montiert, der wiederholt in einen Keramikschlamm getaucht wird, der nach dem Trocknen zu einer Form aushärtet. Das Wachs wird ausgeschmolzen, die Form vorgewärmt und das Metall eingegossen. Das resultierende Gussteil hat eine exzellente Oberflächengüte von ca. 125 RMS, gestochen scharfe Beschriftungen und minimalen Maschinenaufwand. Dieses Verfahren eignet sich ideal für gut sichtbare oder stark bearbeitete Teile. Toleranzen können in den meisten Fällen auf +/- 0,005 eingehalten werden.
Vorteile: hervorragendes Gesamterscheinungsbild, reduzierte oder eliminierte Bearbeitung, sehr dünne Wände können gegossen werden, gut für Prototypen, wirtschaftliche Werkzeugkosten.
Kundenspezifisches Design und Produktion
Bereitstellung einer umfassenden technischen Lösung, die Material, Verfahren, Verarbeitung usw. abdeckt
Kohlenstoffstahl, legierter Stahl und Edelstahl erhältlich
Kurze Vorlaufzeit für Werkzeuge (7–10 Tage) und Muster (3–5 Tage)
Präzisionsbearbeitung, verschiedene Wärmebehandlungsverfahren und reichhaltige Oberflächenbehandlung (Verzinkung/Pulverbeschichtung/KTL(/EPD)/Dacromet/Geomet) verfügbar
Design, Produktion, Lieferung und professioneller Service in einer Lösung aus einer Hand
OEM- und ODM-Service
Technologiebegriffe:
1. ISO9001- und TS 16949-zertifiziert.
2. Produktmaterialstandard: ISO, GB, ASTM, SAE, ISO, EN, DIN, JIS, BS
3. Produktgewichtsbereich: Von 0,5 kg bis 100 kg;
4. Hauptprozess:
- Gießverfahren: Feinguss, Wachsausschmelzverfahren, Wasserglasguss, Kieselsolguss usw.
- Weitere Produktionsverfahren: Entgraten, Sandstrahlen, mechanische Bearbeitung, Wärmebehandlung, Oberflächenbehandlung usw.
5. Verfügbares Material:
- Kohlenstoffstahl: 10#, 15#, 20#, 25#, 30#, 35#, 40#, 45#, 50#, 55… usw.
- Legierter Stahl: 15Mn, 40Cr, 42CrMo … und anderer legierter Stahl.
- Edelstahl: SUS304, SUS316, SUS316L, SUS410 usw.
6. Verfügbare Software: Pro/E, Auto CAD, Solidwork.
7. 2D- und 3D-Zeichnungen (Igs, PDF, JPEG, DWG, CAXA, UG, Stp usw.) können basierend auf den Beispielen erstellt und bereitgestellt werden.
Weitere Produktionsverfahren:
1. Präzisionsbearbeitungsgeräte: CNC, Drehmaschine, Fräsmaschine, Bohrmaschine, Schleifmaschine usw.;
2. Heat Treatment: annealing , carbonization, tempering, quench, normalization and surface tempering
3. Oberflächenbehandlung: Pulverbeschichtung, Verchromung, Lackierung, Sandstrahlen, Vernickeln, Verzinken, Schwärzen, Polieren, Bläuen usw.
Werkzeug- und Formenbau
1. Lebensdauer der Form: normalerweise semipermanent.
2. Werkzeugvorlaufzeit: 15–25 Tage, abhängig von Struktur und Größe.
3. Wartung von Werkzeugen und Formen: Verantwortlich dafür ist Evergreen Machinery.
Qualitätskontrolle
1. Qualitätskontrolle: Die Fehlerquote liegt unter 0,1 %.
2. Muster und Pilotläufe werden während der Produktion und vor dem Versand einer 100%igen Prüfung unterzogen. Musterprüfung für die Massenproduktion gemäß ISDO-Standard oder Kundenanforderungen
3. Prüfgeräte: Spektrumanalysator, Koordinatenmessgerät, Härteprüfgerät, Spannungsprüfmaschine;
4. Der Kundendienst ist jederzeit verfügbar.
5. Die Qualitätssituation ist nachvollziehbar.
Our factory