Product Description
Feingussteile werden typischerweise ausgewählt, da sie mit feinen Details, hervorragender Oberflächengüte im Gusszustand, der Möglichkeit zur Formgebung mit inneren und äußeren Merkmalen, dünnen Wänden und inneren Durchgängen hergestellt werden können, um eine nahezu endkonturnahe Form zu erreichen. Dies führt oft zu erheblichen Kosteneinsparungen für den Kunden bei Material, Arbeitsaufwand und Bearbeitung.
Beim Wachsausschmelzverfahren wird ein detailliertes Modell des gewünschten Endprodukts hergestellt und auf einem Wachsbaum montiert, der das Metallzufuhrsystem (Anguss und Speiser) enthält. Der Baum wird abwechselnd in einen Keramikschlicker getaucht, mit Stuckmaterial bestreut und trocknen gelassen. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis sich eine dicke Schale über dem Wachsmodell gebildet hat. Das Wachsmodell wird ausgeschmolzen, wodurch ein Hohlraum in Form des Modells entsteht. Dieser Hohlraum wird mit geschmolzenem Metall gefüllt. Nach dem Erstarren wird die Schale abgebrochen, das Angussmaterial entfernt und das fertige Teil zurückgelassen. Sehen Sie sich das folgende Video an, um mehr zu erfahren.
Products show
Process
Our factory