- Absperrventil
- Zweck: Wird hauptsächlich zum Absperren oder Regulieren des Flüssigkeitsflusses verwendet, geeignet für Szenarien, die eine präzise Durchflusskontrolle erfordern.
- Merkmale: Einfache Struktur und gute Dichtleistung, jedoch mit höherer Flüssigkeitsbeständigkeit.
- Typische Anwendungen: Wasserleitungen, Dampfleitungen, Chemieleitungen.
- Kugelhahn
- Zweck: Ermöglicht schnelles Umschalten und Absperren von Flüssigkeiten, ideal für häufigen Betrieb oder Szenarien mit hohen Druckunterschieden.
- Merkmale: Vollständiges Öffnen oder Schließen mit einer 90°-Drehung, starke Dichtleistung und geringer Flüssigkeitswiderstand.
- Typische Anwendungen: Petrochemische Industrie, Wasseraufbereitung, Erdgastransport.
- Schieber
- Zweck: Öffnet oder schließt Rohrleitungen vollständig, nicht zur Durchflussregulierung geeignet.
- Merkmale: Geringer Flüssigkeitswiderstand, aber erheblicher Kraftaufwand zur Bedienung, neigt mit der Zeit zu Verschleiß.
- Typische Anwendungen: Große Wasserleitungen, Ölpipelines.
- Absperrklappe
- Zweck: Reguliert und sperrt Flüssigkeiten, geeignet für Rohrleitungen mit großem Durchmesser.
- Merkmale: Kompakte Größe, geringes Gewicht, kostengünstig, aber etwas geringere Dichtleistung im Vergleich zu Kugelhähnen.
- Typische Anwendungen: Wasserversorgungs- und Abwassersysteme, HLK-Systeme, Schiffsanwendungen.
- Rückschlagventil
- Zweck: Verhindert den Rückfluss von Flüssigkeiten zum Schutz von Geräten (z. B. Pumpen).
- Merkmale: Selbsttätiger Betrieb ohne manuelles Eingreifen.
- Typische Anwendungen: Pumpenauslassleitungen, Chemiepipelines.
- Sicherheitsventil
- Zweck: Lässt bei Überdruck automatisch Druck ab, um die Systemsicherheit zu gewährleisten.
- Merkmale: Hohe Empfindlichkeit, erfordert regelmäßige Kalibrierung.
- Typische Anwendungen: Kessel, Druckbehälter, Öl- und Gaslagertanks.
- Steuerventil
- Zweck: Präzise Regelung von Durchfluss, Druck oder Temperatur.
- Eigenschaften: Benötigt Aktoren (z. B. pneumatisch/elektrisch) zum Betrieb, hochintelligent.
- Typische Anwendungen: Chemische Produktion, HLK-Systeme.
- Kondensatableiter