I. Grundaufbau von Kugelhähnen aus Gusseisen
Ein Kugelhahn aus Gusseisen besteht im Wesentlichen aus folgenden Komponenten:
- Gehäuse: Hergestellt aus Grauguss (HT200/HT250) oder Sphäroguss (QT450-10), wodurch Druckfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit gewährleistet werden.
- Kugelkern: Normalerweise aus Edelstahl (SS304/SS316) gefertigt und in Kugelform gestaltet, um ein schnelles Öffnen und Schließen um 90° zu ermöglichen.
- Sitz: Zu den Dichtungsmaterialien gehören PTFE, RPTFE oder Metalldichtungen, geeignet für verschiedene Medien.
- Schaft: Edelstahlmaterial (z. B. 2Cr13), mit dem Kugelkern verbunden, um den Ventilbetrieb anzutreiben.
- Betätigung: Unterstützt manuellen, pneumatischen oder elektrischen Betrieb und passt sich den Anforderungen der industriellen Automatisierung an.
II. Materialeigenschaften und -auswahl
Arten von Gusseisen:
- Grauguss: Niedrige Kosten, ausgezeichnete Gießbarkeit, geeignet für Umgebungen mit niedrigem Druck und Raumtemperatur (z. B. Standard-Wasserversorgungssysteme).
- Sphäroguss: Hohe Festigkeit und Zähigkeit, mit einer Druckstufe bis zu PN16, ideal für die kommunale Wasserversorgung und Industriepipelines.
Dichtungsmaterialien:
- Weichdichtung (PTFE): Korrosionsbeständig und hochdichtend, geeignet für nicht korrosive Medien (Wasser, Dampf).
- Metalldichtung: Hält hohen Temperaturen und Drücken stand, einsetzbar in rauen Umgebungen wie der Öl- und Chemieindustrie.
III. Technische Parameter und Leistung
- Nenndruck: Normalerweise PN16 (1,6 MPa), einige Modelle erreichen PN25.
- Temperaturbereich: -20 °C bis 150 °C (weiche Dichtung); Sonderausführungen halten höheren Temperaturen stand.
- Anwendbare Medien: Wasser, Dampf, Öl, Gas und nicht korrosive Industrieflüssigkeiten.
- Größenangaben: DN15 bis DN300, mit Flanschverbindungen gemäß GB- und DIN-Normen.
IV. Anwendungsszenarien
- Kommunaltechnik: Wasserversorgungssysteme, Abwasserbehandlung, aufgrund der Kosteneffizienz und Korrosionsbeständigkeit.
- Industriebereiche: Öl-, Chemie- und Energieindustrie, die eine hohe Druck- oder Temperaturbeständigkeit erfordert (wählen Sie für solche Fälle Sphäroguss + Metalldichtungen).
- Gebäudeausrüstung: HLK-Systeme, Brandschutz, die auf Schnellabschaltfunktionen angewiesen sind.